Problematische Mediennutzung

Informationsveranstaltungen »Problematische Mediennutzung« Unsere Suchtberatungsstelle KODROBS Wilhelmsburg ist auch eine Fachstelle für problematische Mediennutzung. Im Rahmen dieser Zuständigkeit möchten wir Betroffene und Angehörige zur offenen, kostenlosen und anonymen Beratung einladen. Sie haben die Möglichkeit, ohne Anmeldung hier Ihre Fragen zu stellen und Sorgen zu besprechen. Wir freuen uns auf [...]

2019-10-08T13:54:01+02:008.10.2019|Allgemein, KODROBS|

»Zeitfluss« – Lebenslagenberatung & JUGEND AKTIV PLUS in neuen Räumlichkeiten

Nachdem im Juni unsere Geschäftsstelle in das jhj Hamburg Centrum in der Leverkusenstraße gezogen ist, folgen in dieser Woche zwei weitere Projekte, die das Angebot an dem Standort bereichern. Unsere Projekte JUGEND AKTIV PLUS – Ein Projekt zur sozialen und beruflichen Integration von jungen Erwachsenen mit vielschichtigen Vermittlungshemmnissen und unser [...]

2019-09-12T09:06:40+02:0012.9.2019|Allgemein, Verein|

Notruf Suchtberatung – Stabile Finanzierung jetzt!

Die Hilfen für suchtkranke Menschen sind bedroht! Mehr als eine halbe Million suchtkranke Menschen und deren Angehörige werden jährlich in ca. 1.500 Suchtberatungsstellen erreicht, betreut und in weiterführende Behandlungen vermittelt. Mit ihrer Brückenfunktion zwischen Beratungsstelle und dem Gesundheitssystem trägt die Suchtberatung nachweislich dazu bei, die Verelendung der Klient*innen zu verhindern [...]

2019-04-18T20:31:41+02:0018.4.2019|Allgemein, KODROBS, Verein|

Aktionswoche Alkohol vom 18. bis 26. Mai 2019

Vom 18. bis 26. Mai 2019 findet erneut eine bundesweite Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ statt, die von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V. unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten des Bundes durchgeführt wird. Auch Hamburg wird sich an der Aktionswoche wieder mit einem eigenen Programm beteiligen. Offiziell eingeläutet [...]

2019-04-10T20:09:22+02:0010.4.2019|Allgemein|

Die Geschäftsstelle von jhj Hamburg zieht in neue Räumlichkeiten

Nach vielen Jahrzehnten in der Max-Brauer-Allee zieht der Hauptsitz des Trägers jhj Hamburg e. V. und der jugend hilft jugend-Arbeit gGmbH und damit die Kolleg*innen der Geschäftsstelle in neue Räumlichkeiten. Dies tun wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Mit einem weinenden, weil dieser Standort ganz unmittelbar und wie [...]

2019-04-04T23:07:36+02:004.4.2019|Allgemein, gemeinnützige GmbH, Verein|

Neuer Geschäftsführer im Träger jhj Hamburg e.V.

Seit dem 1. Februar 2019 ist Tobias Drope neuer Geschäftsführer des Trägers jhj Hamburg e.V. Der 49-Jährige übernimmt damit das Amt von Herrn Werner Surmann-Cordes, der diesen Posten mehrere Jahrzehnte inne hatte und sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der diplomierte BWL-Kaufmann Drope bringt eine langjährige Erfahrung im sozialen Bereich [...]

2019-03-25T21:20:38+01:0025.3.2019|Allgemein|

Hinweis zu den aktuellen Veränderungen im Verein jhj Hamburg e.V.

In ihrer Vollversammlung am 01.03.2018 haben die Mitglieder des Vereins jhj Hamburg e.V. die Schließung der stationären und teilstationären medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker zum 30.6.2018 beschlossen. jhj Hamburg e.V. nimmt ab sofort keine Klientinnen und Klienten für die stationäre und teilstationäre Rehabilitation mehr auf. Neuer Vorstand Auf der gleichen Sitzung wurden [...]

2019-01-02T23:51:17+01:0014.4.2018|Allgemein|

NDR-Themensendung zu exzessivem Medienkonsum

Im NDR-Bildungsreport vom 17.03.2018 gab es eine Radiosendung zu den Themen Computerspielsucht, Sucht bei Azubis/Studierenden, Sucht bei Lehrern und Prävention, unter anderem mit einer Reportage über die Arbeit von Abuzer Çevik von der KODROBS Wilhelmsburg. […]

2018-07-01T22:06:21+02:007.4.2018|Allgemein, KODROBS|

BADO Statusbericht 2016 veröffentlicht

BADO e. V. veröffentlicht die 20. Basis­daten­doku­mentation über die Suchthilfe in Hamburg. Demnach wurden im Jahr 2016 15.473 Personen aufgrund einer Suchtproblematik in einer der Hamburger Alkohol- oder Drogenberatungsstellen beraten und betreut. Hauptdroge bleibt Alkohol, aber der Trend zu mehr Kokain und Amphetaminen setzt sich fort. Der Statusbericht 2016 enthält [...]

2018-07-01T22:23:09+02:002.11.2017|Allgemein, Verein|
Nach oben