Psychosoziale Betreuung für Substitutierte
Unsere Ambulanz in der Asklepios Klinik Nord
In vier Ambulanzen bieten wir Substituierten einen ganzheitlichen Betreuungs- und Behandlungsansatz. Substituierende Ärzte und Sozialarbeiter arbeiten hier zusammen „unter einem Dach“; Dies bedeutet kurze, schnelle Wege für die Ambulanz-KlientInnen.
An wen wir uns wenden
Hier finden sich KlientInnen ein, die in Einzelgesprächen mit ihrem Bezugsmitarbeiter nach einem individuell abgestimmten Betreuungsplan ihren weiteren Ausstieg aus dem Suchtkreislauf verfolgen wollen. Auch solche, die nur punktuelle Hilfe (bei der Suche nach einem Therapieplatz, nach einer Wohnung, Justizproblemen) in Anspruch nehmen möchten sind gern gesehen.
Durch die langjährige Arbeit in den Stadtteilen verfügen die MitarbeiterInnen über sehr gute Kontakte zu anderen Hilfeeinrichtungen und Behörden, wodurch sie oft rasch und effektiv tätig werden können.
Unsere Schwerpunkte sind
- Tägliche Ansprechbarkeit der MitarbeiterInnen, auch ohne Termin
- Gemeinsam abgestimmter, individueller Betreuungsplan
- Beratung von Angehörigen, Paargespräche
- Hilfe bei finanziellen Fragestellungen (Schulden, Insolvenzverfahren)
- Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
- Hilfe beim Wiedereinstieg in Arbeit, Schule, Ausbildung
- Intensive Betreuung von Schwangeren (speziell in der Ambulanz Harburg)
- Therapievermittlung und Hilfe bei der Suche nach einem Entzugsplatz
- In Einzelfällen Begleitung zu Ämtern, Gerichtsverhandlungen, Einrichtungen
Adresse, Kontakt und Öffnungszeiten
Telefon: 040/31 81 42-02
Telefax: 040/18 18-87 29 69
E-Mail: psbisa.institut@jhj.de
Montag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr |
Mittwoch | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr |