Stellenausschreibung "Hilfen für wohnungslose Menschen / Projekt Stufe 3"

20.05.2025|Stellenangebote|

Stellenprofil

Einrichtung/Bereich: Projekt Stufe 3 / Hilfen für wohnungslose Menschen

Eintrittstermin: 15.05.2025 oder später
Einsatzort: Hamburg Altona/Bahrenfeld, Leverkusenstr. 33
Umfang/Arbeitszeit: 0,75 bis 1Stelle ohne Schichtdienst

Hier folgt eine Beschreibung zu Zielsetzungen und Aufgaben.

Das Tätigkeitsprofil umfasst die Beratung und Betreuung von wohnungslosen Menschen mit besonderen Schwierigkeiten gemäß des Hamburger Stufe 3 Projektes durch die Kooperation der Freien und Hansestadt Hamburg und der Wohnungswirtschaft.

- Kontaktaufnahme zu der Klientel, Beratung und Betreuung
- Unterstützung bis zur Übernahme einer Wohnung
- Weiterbetreuung im Wohnraum bis zu einem Jahr
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
- Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft
- Feststellung und Einleitung von zusätzlichem Hilfebedarf
- Beratende und aufsuchend beratende und betreuende Tätigkeiten
- Administrative Aufgaben
- Teamarbeit

Bewerberprofil

Abschlüsse: Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit oder gleichwertig
Kompetenzen:
- Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems und des Sozialrechts
- eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten
- gute EDV Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Kontaktfähigkeit
- Selbstreflexion
- Engagement und eine empathische und wertschätzende Grundhaltung

Unsere Leistung

Eingruppierung nach: SUE 12, die Stufe entsprechend der fachlichen Vorerfahrungen
Überdurchschnittliche Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Zuzahlung zum D-Jobticket, 30 Tage Urlaub)

Wir bieten:
- eine gute und sorgfältige Einarbeitung
- selbständiges Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Teambesprechungen
- Supervision

Bewerbungen

Bewerbungsende: 09.05.2025 nur für interne Bewerbungen

Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf und Zeugnisse
Postalisch an: Monika Krismann, jhj Hamburg e.V., Leverkusenstraße 33, 22761 Hamburg
oder per E-Mail an monika.krismann@jhj.de

Über uns

Der Verein jhj Hamburg existiert als Träger der Sucht- und Jugendarbeit seit 1970. Er betreibt in Hamburg ein sozialtherapeutisch ausgerichtetes Hilfesystem. jhj Hamburg bietet ein Netzwerk von stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten für Suchtmittelabhängige; bis hin zu Präventions-, Selbsthilfe- und Beschäftigungsprojekten.