Stellenprofil
Einrichtung/Bereich: KODROBS Süderelbe
Eintrittstermin: sofort
Einsatzort: Hamburg Süderelbe
Umfang/Arbeitszeit: 0,5 Stelle
Befristung: unbefristet
Hier folgt eine Beschreibung zu Zielsetzungen und Aufgaben. Die Angebote der KODROBS Süderelbe richten sich an suchtmittelgefährdete und -abhängige Menschen sowie deren Angehörige etc.
Zu den Aufgabenfeldern gehört die „klassische Beratungsstellenarbeit“ wie Beratung, Begleitung und Krisenintervention der suchtgefährdeten/süchtigen erwachsenen Klient*Innen (face to face, telefonisch, per video/e-mail), Konzeptionierung und Durchführung von Gruppensitzungen, Antrags- und Dokumentationswesen, Teamsitzungen/Supervision, Gremienarbeit, Vernetzung etc.
Bewerberprofil
Abschlüsse: Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit
Kompetenzen:
– Gute Kenntnisse des Hamburger Suchthilfesystems und des Leistungsrechtes, insbesondere SGB V,II, IX,XII.
– Teamfähigkeit
– Kontaktfähigkeit, Selbstreflexion, Flexibilität
– gute EDV-Kenntnisse
– emphatischer und wertschätzender Umgang
– eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten.
Unsere Leistungen
Unsere Leistung
Eingruppierung analog TV-L SuE 12, Stufe entsprechend der Vorerfahrungen.
Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche,
Jobticket.
Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und selbständiges Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Bewerbungen
Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail an bianca.kunze@jhj.de
Telefon: 040 42 32 31 22Über uns
KODROBS Süderelbe im Internet
Der Verein jhj Hamburg existiert als Träger der Sucht- und Jugendarbeit seit 1970. Er betreibt in Hamburg ein sozialtherapeutisch ausgerichtetes Hilfesystem. jhj Hamburg bietet ein Netzwerk von stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten für Suchtmittelabhängige; bis hin zu Präventions-, Selbsthilfe- und Beschäftigungsprojekten.