Stellenprofil
Einrichtung/Bereich: KODROBS Haftanstalten
Eintrittstermin: 01.10.2023
Einsatzort: Hamburg Bergedorf /JVA Billwerder
Umfang/Arbeitszeit: 0,5 Stelle
Befristung: unbefristet bei einer internen Bewerbung
Hier folgt eine Beschreibung zu Zielsetzungen und Aufgaben.
Das Angebot der TVS richtet sich an suchtmittelabhängige Männer, die eine Zurückstellung der Strafvollstreckung für eine Therapie nach § 35 BtMG anstreben.
Der Stundenanteil vor Ort in der JVA Billwerder beträgt 15,75 Std. für die TVS.
DIE AUFGABENBEREICHE UMFASSEN UNTER ANDEREM:
– Beratung, Therapievorbereitung und Beantragung in weiterführende therapeutische Maßnahmen mit den dazu notwendigen Formalitäten.
– Zusammenarbeit mit Gerichten, Rentenversicherungen, Krankenkassen und der JVA unter Wahrung der Schweigepflicht.
– Durchführung von Gruppenangeboten auf der TVS.
Bewerberprofil
ABSCHLÜSSE:
– Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit
KOMPETENZEN:
– Kenntnisse des Hamburger Suchthilfesystems und des Leistungsrechtes
– Teamfähigkeit
– Kontaktfähigkeit, Selbstreflexion, Flexibilität
– emphatischer und wertschätzender Umgang
– eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Kenntnisse in dem oben aufgeführten Aufgabenbereich sind wünschenswert.
Für die Tätigkeit in der Hamburger Haftanstalt ist vorher eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Unsere Leistung
Eingruppierung nach: S 12, Stufe nach Erfahrung.
30 Tage Urlaub,
Überdurchschnittliche Sozialleistungen (z.B. D-Jobticket),
Sportförderung und Jahressonderzahlung.
Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und selbständiges Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie die Teilnahme an Supervision.
Bewerbungen
Bewerbungsfrist: 22.09.2023
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf und Zeugnisse
Postalisch an: Postalisch an: Bianca Kunze Kodrobs Eimsbüttel, Grindelallee 41, 20146 Hamburg oder per E-Mail an bianca.kunze@jhj.de
Mobil: 0176 13068841
Über uns
KODROBS Haftanstalten im Internet
Der Verein jhj Hamburg existiert als Träger der Sucht- und Jugendarbeit seit 1970. Er betreibt in Hamburg ein sozialtherapeutisch ausgerichtetes Hilfesystem. jhj Hamburg bietet ein Netzwerk von stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten für Suchtmittelabhängige; bis hin zu Präventions-, Selbsthilfe- und Beschäftigungsprojekten.