Nachrichten
Meldungen von und über uns
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Nachrichten und der letzten Jahre bis 2006 von oder über uns.
Akupunkturprojekt
Akupunkturprojekt für Jugendliche und Jungerwachsene mit einem kritischen Suchtmittelkonsum (Alkohol, THC, Ecstasy, Tabletten). Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast keine Lust mehr auf deinen massiven Suchtmittelkonsum? [...]
Suchtprävention in türkischem Kulturkreis
Seit einigen Jahren besteht eine gelungene Zusammenarbeit der Suchtberatungsstelle KODROBS-Wilhelmsburg/Süderelbe, des Hamburger Suchthilfeträgers jugend hilft jugend Hamburg, mit Vereinen, Institutionen und Organisationen der türkischen Communitiy sowie mit Einrichtungen, die überwiegend [...]
Über 1.200.000 Besucher auf den jhj-Seiten im Jahr 2006
Es ist mal wieder soweit. Die Statistik für das Jahr 2006 liegt vor und wir freuen uns über mehr als 1,2 Million Menschen, die uns im Jahr 2006 besucht haben. [...]
Stadthaushotel.com gewinnt beim BIENE Award 2006
Hamburg/Berlin, 9. Dezember 2006: »Stiftung Digitale Chancen« und »Aktion Mensch« zeichnen die 19 besten barrierefreien Internetangebote aus. Das Ministerium für Arbeit und Soziales bündelt Kompetenzen der Bundesregierung zum Thema barrierefreies [...]
Vielen Dank und eine guten Start 2007
Werte Kolleginnen und Kollegen, Liebe Besucherinnen und Besucher, die Teams von jugend hilft jugend Hamburg wünschen allen ein frohes Fest und freuen sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit, bzw. weiteres [...]
Fachtagung: Sucht im Alter
Sucht im Alter: Unabhängig im Alter – Suchtprobleme sind lösbar – Vorbeugung lohnt sich. Die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V. veranstaltet am 12. Dezember 2006 (im Bürgerhaus Wilhelmsburg) die [...]
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Berlin / Bonn, 28. November 2006: 25 Webseiten stehen im Finale des renommiertesten Preises für barrierefreie Seiten »BIENE 2006«. Auch das Stadthaushotel Hamburg (Ein Unternehmen der jugend hilft jugend-Arbeit gemeinnützige [...]
Ein neuer Hotelmarkt entsteht
„In der HafenCity sollen einmal 12 000 Menschen wohnen und 40 000 Menschen arbeiten. Schon jetzt haben große Firmen ihre Büros dort. Neben Handel und Gastronomie werden in den nächsten [...]