Psychosoziale Betreuung für Substitutierte
Unsere PSB am Holstenplatz und Betty-Heine-Stieg – Altona
Die PSB Holstenplatz mit dem Außenstandort Betty-Heine-Stieg in Altona ist die Zentrale unserer PSB-Einrichtungen. An diesen Standorten arbeiten wir in Kooperation mit niedergelassenen Ärzt*innen, mit denen wir gemeinsame Substitutionssprechstunden anbieten. Bei Bedarf kann auch eine psychiatrische Behandlung erfolgen.
Unsere Schwerpunkte sind
Neben den Hilfen, die wir in allen PSB-Einrichtungen anbieten, zeichnet sich die PSB am Holstenplatz besonders durch ihre großzügigen Räumlichkeiten aus, in denen wir einen Aufenthaltsraum und Gruppenangebote, eine Kleiderkammer für Erwachsene und für Kinder, eine Waschmaschine sowie eine Mitnehm-Bücherei für unsere Klient*innen zur Verfügung stellen.
Am Standort am Holstenplatz sind außerdem die Kinderlotsin und die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) tätig. Diese Hilfen können auf kurzem Weg in die Betreuung der Substituierten eingebunden werden.
Die Mitarbeiter*innen der PSB am Holstenplatz sind von Montag bis Freitag auch ohne Termin ansprechbar.
Am Betty-Heine-Stieg haben wir mit der Gemeinschaftspraxis St. Pauli und dem Projekt Housing First der Rautenberg-Gesellschaft eine fachübergreifende Gemeinschaftseinrichtung geschaffen, die einen wichtigen Beitrag für die medizinisch-psychosoziale Versorgung in St. Pauli darstellt.
Die Schuldnerberatung wird an beiden Standorten durch besonders geschulte Mitarbeiter*innen durchgeführt.
Zugänglichkeit
Das Mitbringen von Haustieren ist in der PSB Holstenstraße und am Betty-Heine-Stieg nur nach vorheriger Rücksprache möglich.
Ein barrierefreier Zugang ist an beiden Standorten gewährleistet.
Alle Angebote sind für die Ratsuchenden kostenfrei, vertraulich und können auf Wunsch auch anonym durchgeführt werden. Unsere Einrichtung wird von der Sozialbehörde der Stadt Hamburg gefördert.